Cani Cross

Viele Haushunde leiden heute an Unterforderung und haben keine rassegerechte Aufgabe im heutigen Alltag. Doch ihre spezifischen Eigenschaften haben die Vierbeiner nicht verloren. Daher sind viele Hunde über die Abwechslung und artgerechte Auslastung dankbar. Die Bindung zwischen Mensch und seinem Begleiter wird gestärkt, der Gehorsam und die Aufmerksamkeit gegenüber dem Besitzer geschult und die körperliche Auslastung an der frischen Luft tut beiden Partnern gut.

 

Hier ein kleiner Einblick...

Bikejöring

 

Beim Bikejöring darf der Vierbeiner seinen Besitzer beim Treten unterstützen. Hier ist absolutes Teamwork gefragt und der Hund muss seine Kommandos zum Starten, Anhalten und zur Richtungsänderung sicher beherrschen.

 

Cani Cross/ Geländelauf

 

Beim Cani Cross oder auch Geländelauf sind beide Partner körperlich gefordert und rennen gemeinsam über den Trail.

Dabei trägt der Hund ein spezielles Zughundegeschirr und ist mit einer Zugleine mit seinem Herrchen verbunden. Der zweibeinige Sportler ist mit einem Cani Cross Gürtel ausgestattet, damit er die Zugkraft von seinem Hund optimal ausnutzen kann.

 

Im Turnierhundsport kann man über drei Distanzen an den Start gehen, 1km, 2km und 5km.

Im Cani Cross variieren die Streckenlängen. Außerdem gibt es Massenstarts, Jagdstarts oder auch Staffelläufe bis hin zum Dogtriathlon.

 

Cani Cross kann man als Breitensportler bis hin zum Vollprofi betreiben. Jeder ist herzlich willkommen.

Scooter

 

Das Scootern mit Hund gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Hier stehen Spaß, Dynamik und das gemeinsame Erlebnis im Fordergrund.

"Endlich hält Frauchen mit mir mit und wir können gemeinsam durch Wälder und Wiesen düsen" :)

Druckversion | Sitemap
© Hundetrainer Bamberg

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.